Jedes Business Modell ist individuell – den Unterschied macht die intelligente Verwertung von Informationen
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklungen neuer Konzepte und bieten Lösungen für eine Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Prozesse
Unser Lösungsansatz

Anforderungsmanagement
Evaluierung der Aufgabenstellung und vorhandener Daten.
Gemeinsame Definition der Ziele und geforderten Ergebnisse. Effektive Bewertung funktionaler und nicht-funktionaler Abhängigkeiten über eine Capability Map mit Relevanz zu einzelnen System Komponenten und ggf. Durchführung einer Gap-Analyse.

Informationsverarbeitung
Identifizierung wertvoller Erkenntnisse aus Zusammenhängen von Daten und Ableitung von Markttendenzen.

Business Solution Konzept
Strukturierung der Projekte anhand der gewonnenen Übersicht zu systemrelevanten Datenflüssen und beteiligten Systemkomponenten.

Agiles Projektmanagement
Einsatz der herausgearbeiteten strategischen Use Cases und ergebnisorientierte Priorisierung der Projekte, um effizienter, kostengünstiger und schneller als der Wettbewerb zu werden.
Jede neue Aufgabenstellung benötigt Daten und das Know-How für die Konzeption einer erfolgreichen Lösung. Hier bieten sich Ansätze wie z. B. das Data-Driven Requirement Engineering oder das Design Thinking an, um einen effektiven Einsatz neuer Erkenntnisse zu evaluieren und auch erfolgreich umzusetzen.
Validierte Methoden zur Generierung von Erkenntnissen z.B. aus der Verwertung von Kundendaten sind: die Customer Journey Mapping, das Data-Driven Attribution Modelling und insbesondere produktorientierte Zielgruppen- und Marktanalysen.
Je mehr Daten hierfür digitalisiert vorliegen und je schneller sie automatisiert für eine Verwertung aufbereitet werden können, desto agiler lassen sich neue Lösungskonzepte den Marktanforderungen anpassen – time is money.
Schon Charles Darwin hatte bereits erkannt: „It is not the strongest species that survives nor the most intelligent, but the ones most responsive to change.“
Unsere Erfahrung
… Die erfolgreiche Umsetzung hängt von der Qualität und dem optimalen Nutzen von relevanten Informationen ab …
… Das erfolgreiche Erreichen von Zielen hängt von deren Nachvollziehbarkeit für alle Beteiligten und deren Messbarkeit ab …
„Denn nur wenn ich mein Ziel und dessen Wert für mich kenne, lohnt es sich darauf los zu rennen.“