Wie können einzelne „Consumptions“ für Produkte und Services für kommerzielle Kunden über individuelle Preismodelle in Verbindung mit Prepaid- oder verbrauchsabhängigen Verträgen transparent, sicher und simple über eine ERP, SD, FI und CRM-Systemumgebung abgerechnet werden?

Die technische Lösungskonzept Evaluierung erfordert eine Identifizierung aller beteiligten Use Cases und der für den Datenfluss relevanten Systemkomponenten, was sich sehr anschaulich im Zusammenhang mit einer Capability-Map verifizieren lässt.
Die Capability-Map erleichtert hier das Herausarbeiten und Definieren der für die Umsetzung der geforderten funktionalen Anforderungen fehlenden technischen Komponenten.
Eine Markt- und Wettbewerber-Analyse ergibt weitere wichtige Anhaltspunkte für die Ausrichtung und Ausprägung der gesuchten Lösungsarchitektur, um eine wettbewerbsfähige Lösung zu realisieren.